Sehtestgerät mit roten Einstellringen vor einer unscharfen Sehtafel mit großen schwarzen Zahlen

Nur das beste

Qualität in der Augenheilkunde

Wir beschäftigen uns seit Jahren intensiv mit dem Thema Hygiene- und Qualitätsmanagement. Die Augenpraxis und die Augenabteilung am Klinikum Ansbach sind seit 2007 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Auch sind wir nach den Anforderungen des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH) in Freiburg zertifiziert. Regelmäßige Audits und Re-Zertifizierungen bestätigen unser Tun.

Mit Hilfe des Qualitätsmanagements werden unsere Praxisabläufe ständig überwacht. Mit dem Hygienemanagement überprüfen wir regelmäßig die Einhaltung moderner Hygienestandards bezüglich räumlicher Ausstattung, Arbeitsabläufe und personellen Strukturen. 

Sowohl unser konservativer Bereich der Augenarztpraxis als auch die Abläufe bei den Operationen sind so mittels reproduzierbarer Qualitätsstandards auf höchstem Niveau gesichert.

Logo Zert

Qualitätsmanagement (QM) nach DIN EN ISO 9001 seit 2007

Wir haben in allen unseren Einrichtungen ein einheitliches Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 etabliert. Dieses QM-System wird regelmäßig von externer Seite überprüft und zertifiziert.

Logo - Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Seit vielen Jahren ist unser Partner, das Deutsche Beratungszentrum für Hygiene in Freiburg unser Ansprechpartner für Hygiene und Infektionsprävention. Regelmäßige Zertifizierungen und Validierungen unterstreichen unseren gehobenen Qualitätsstandards auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse. Unsere Mitarbeiter werden in Fragen der Hygiene regelmäßig geschult.

Logo - AugenAllianz, Die Augenärzte

Partnerschaft – Exzellenz – Aktivität – Kompetenz

Als eines der ersten Mitglieder der AugenAllianz sind diese Leitgedanken die Grundlage für eine nachhaltige, zukunftsweisende und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen im Gesundheitssystem zum Wohle der Patienten.

Logo BVA - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V.

Unsere Ärzte sind Mitglieder des Berufsverbandes der Augenärzte e. V. (BVA) sowie der Wissenschaftsgesellschaft in der Augenheilkunde der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft e. V. (DOG).  

Die regelmäßige Teilnahme an berufspolitischen Veranstaltungen und Fortbildungsveranstaltungen beider Gesellschaften ermöglicht unseren Ärztinnen regelmäßige Updates.

Logo BDOC 
Bundesverband Deutscher Ophthalmo Chirurgen e.V.

Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC)

Unsere Operateure sind alle Mitglieder des Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen e.V. (BDOC), der bundesweitne Vertretung aller Augenoperateure in Praxis und Klinik mit besonderen chirurgischen Qualifikationen. Die regelmäßige Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen der BDOC-Akademie gewährleistet unseren Operateuren das jeweils aktuellste Wissen und Können ihres Fachgebietes.